Nachrichten - Seite 7 von 11

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen Clubkameraden/innen für die in der Vergangenheit gezeigten Disziplin im Umgang mit den empfohlenen und notwendigen Hygiene- und Kontaktmaßnahmen.

Weiterlesen

Gestern hat das erste gemeinsame 29er Training mir einem Team des Weser Yacht Club, sowie einem Team aus dem Wassersportverein Wulsdorf stattgefunden.

Weiterlesen

Der kleine Seehund und seine Freundin, die Möwe, leben in den Küstengewässern der deutschen Nordseeküste. Sie erleben spannende Situationen, besonders, als sie sich auf eine Reise nach Helgoland machen, die sie dann auch bis nach Sylt und auf dem Rückweg durch die Welt der Halligen führt.

Weiterlesen

Der Hafen füllt sich trotz der aktuell noch immer schwierigen Situation und auch der Krantermin vom Außenlager konnte am zweiten Wochenende im Mai mit hoher Disziplin der Beteiligten erfolgreich durchgeführt werden. In dieser sicher für alle schwierigen Zeit verändern sich zum Teil auch Aufgaben und so danken Wir unserem Vorstandsmitglied Detelv Suhr für sein aktuell zusätzliches Engagement als Beauftragter zum Thema Hygiene rund um unseren Club. Detlev trägt wesentlich dazu bei unser aller Gesundheit zu erhalten und durch das richtige Konzept unseren Wassersport im Club rechtlich zu ermöglichen – DANKE!

Weiterlesen

Da die Berichte der Vereine bereits zum 15. des Monats bei der Redaktion des Sportschippers eingegangen sein müssen ist die Aktualität dieser Zeilen bei Erhalt dieser Ausgabe unklar. Heute, wo ich in meinem Büro sitze und diese Zeilen schreibe, ist der 14. April und in dieser Woche wird unsere Regierung das weitere Vorgehen mit dieser gefühlt unwirklichen Situation bekannt geben. Das Osterwochenende liegt bereits im Kielwasser, auch wenn das nicht real der Fall sein sollte. Alles was jetzt geschrieben werden könnte ist unklar, darum beschränke ich mich auf die naheliegendsten Termine, zu denen ihr zeitnah auf dem Laufenden gehalten werdet.

Weiterlesen

Leider sehen wir aufgrund der aktuellen Beschränkungen keine Möglichkeit mehr eine Veranstaltung durchzuführen, die unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden könnte. Deshalb haben wir uns nun dazu entschieden die WÜBBEN Rotesand Regatta 2020 abzusagen.

Weiterlesen

An dieser Stelle wollen wir gerne nochmal allen Jubilare 2020 ganz herzlich gratulieren und uns für die langjährige Verbundenheit zu unserem Club bedanken.
Claas Janzik, Günter Schwellnus und Mario Weder für 25 Jahre Mitgliedschaft. Sabrina Stelljes, Günter Bucken, Bernhard Grohbrügge, Jan-Gerd Kröger, Bert Marnach, Hans-Jürgen Rößler und Lutz Taddiken für 40 Jahre Mitgliedschaft. Dr. Claus Janßen, Heiko Lange, Peter Rajics und Hermann Schrage für 50 Jahre Mitgliedschaft. Dieter Oelkers für 65 Jahre Mitgliedschaft. Hans-Heinrich Firnges und Claus Hannken für sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft.

Weiterlesen

Auch wir müssen auf die aktuelle Lage reagieren und werden deshalb zunächst bis zum Ende der Osterferien am 10. April 2020 alle geplanten Aktivitäten der Jugendabteilung einstellen.
Dies betrifft leider auch den geplanten Kurs: SBF-See für Jugendliche und junge Erwachsene

Weiterlesen

Oberbürgermeister Melf Grantz lädt zur weiteren Bürgerbeteiligung am Sonnabend, dem 14. März 2020, im t.i.m.e Port II von 10.00 bis 13.30 Uhr ein.

Weiterlesen

TELEGRAMM für Kurzentschlossene: Am 07. März wird die Seefahrtsschule Andersen (Gunnar) in Zusammenarbeit mit dem Dipl. Meteorologen Prof. Ralf Brauner ein exklusives Tagesseminar „Wetter für Fahrten- und Regattasegler“ in unseren Clubräumen anbieten. Weitere Informationen hierzu und Anmeldungen bitte über unsere Geschäftsstelle.

Weiterlesen