Gemeinsames Absegeln 2025 – WYC und WVW beenden Segelsaison in Grohn
Insgesamt 23 Boote nahmen an der Ausfahrt teil, wobei einige Crews Gäste an Bord hatten. Start war am Samstag um 13:00 Uhr im Weser Yacht Club. Für die große Zahl an Schiffen wurde eigens die große Kammer der Doppelschleuse geöffnet, sodass alle Boote gemeinsam ausschleusen konnten – ein beeindruckendes Bild, das den besonderen Charakter dieser Fahrt unterstrich. Bereits im Vorhafen setzten die ersten Crews ihre Segel, andere folgten etwas später. Bei drei Windstärken aus östlichen Richtungen konnten die Yachten fast bis Vegesack unter Segeln fahren. Zwar zeigte sich die Sonne nicht so strahlend wie erhofft, doch die Windbedingungen sorgten für echte Segelfreude und eine ausgelassene Stimmung auf dem Wasser.
Am frühen Abend erreichte die Flotte den Sportboothafen Grohn in Bremen. Ab 19:00 Uhr versammelten sich alle im Clubhaus des Verein Wassersport Vegesack, um bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen zu lassen. In geselliger Runde wurde viel gelacht, erzählt und auf die Saison zurückgeblickt. Um 19:15 Uhr folgten die traditionellen Ansprachen – zunächst vom Vorsitzenden des Weser Yacht Club, anschließend vom Wassersportverein Wulsdorf.
Am Sonntagmorgen hieß es bereits um 08:00 Uhr wieder „Leinen los“ zur Rückfahrt nach Bremerhaven. Der Wind ließ die Segler diesmal im Stich, sodass die meisten Motorhilfe benötigten. Dafür wurden alle mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen belohnt, die die Ausfahrt zu einem perfekten Abschluss machten.
Das gemeinsame Absegeln von WYC und WVW zeigte einmal mehr, wie wertvoll solche Veranstaltungen für den Zusammenhalt und die Verbundenheit beider Vereine sind. Segelerlebnis und Gemeinschaft gingen Hand in Hand – ein Höhepunkt, der die Tradition lebendig hält und Lust auf die nächste Saison macht.
Wir freuen uns schon jetzt, im Frühjahr 2026 wieder gemeinsam die Segel zu setzen.
